Zum Inhalt springen

Terminsvertreter-Blog

News und Ratgeber

  • Terminsvertreter
    • Abrechnung des Terminsvertreters
    • Gebührenteilung
    • Terminsvertreter Gebühren
    • Unterbevollmächtigter
    • Untervollmacht
    • Korrespondenzanwalt
    • Kostenfestsetzung
    • Kostenfestsetzungsbeschluss
  • Terminsgebühr
    • Terminsgebühr
    • Terminsgebühr bei Anerkenntnis
    • Terminsgebühr ohne mündliche Verhandlung
  • Allgemeine Ratgeber
    • Anwaltskosten

Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich beendete sein Jura-Studium in Hamburg und promovierte im Anschluss bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem, der zu jener Zeit Richter am Bundesverfassungsgericht war. Das Referendariat absolvierte Dr. Philipp Hammerich am OLG Hamburg. Seit 2007 ist er in Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen.

    Terminsgebühr: Wofür fällt sie an?

    29 März 2017

    Ein Rechtsstreit kann eine unangenehme und oftmals auch belastende Angelegenheit werden. Wer sich hierbei Unterstützung durch einen Anwalt holt, muss ferner bestimmte Kosten einkalkulieren. Denn umsonst ist ja bekanntermaßen nichts im Leben. Im Zusammenhang mit Anwaltskosten fällt immer wieder der Begriff der „Terminsgebühr“. Doch was ist hierunter genau zu verstehen? Wie hoch ist die Gebühr und wo findet sie ihre gesetzliche Grundlage? Lesen Sie im Folgenden mehr dazu! Der Begriff

    [ Weiterlesen... ]

    « 1 … 4

Terminsvertreter

  • Abrechnung des Terminsvertreters
  • Gebührenteilung
  • Terminsvertreter Gebühren
  • Unterbevollmächtigter
  • Untervollmacht
  • Korrespondenzanwalt
  • Kostenfestsetzung
  • Kostenfestsetzungsbeschluss

Terminsgebühr

  • Terminsgebühr
  • Terminsgebühr bei Anerkenntnis
  • Terminsgebühr ohne mündliche Verhandlung

Allgemeine Ratgeber

  • Anwaltskosten

© 2025 · Terminsvertreter.com. Alle Rechte vorbehalten. AGB · Datenschutz · Impressum